Rottmann Immobilien

Wirtschaftswachstum durch Neubau??

Wirtschaftskrise: Kann der Wohnungsbau für Wachstum sorgen?

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in der schwersten Wachstumsschwäche der Nachkriegszeit. Eine Chance, die wirtschaftliche Stagnation zu überwinden, könnte im Wohnungsbau liegen.
Diese Einschätzung liefert der Wirtschaftswissenschaftler Bernd Rürup in einem Meinungsbeitrag für die „Welt“. Da die Wachstumsimpulse durch den Export künftig deutlich schwächer ausfallen dürften als in früheren Jahrzehnten, biete der Wohnungsbau eine besonders wirkungsvolle Chance, um die Konjunktur zu beleben. Schließlich sei der Wohnungsbedarf in Deutschland mit derzeit rund 550.000 fehlenden Wohnungen enorm. Rürup verweist auf aktuelle Berechnungen, die zeigen, dass ein gezielter wohnungsbaupolitischer Impuls 0,5 Prozent zusätzliches Wirtschaftswachstum bringen, 150.000 Arbeitsplätze sichern und 5,5 Milliarden Euro an Steuereinnahmen generieren könnte. Investitionen in Neubau und Sanierungen würden zudem nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch sinnvoll die Binnenkonjunktur stärken. Schließlich sei der Gebäudesektor zentral für den Klimaschutz und um die Klimaziele bis 2045 zu erreichen, müsse die Sanierungsquote deutlich gesteigert werden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner