Rottmann Immobilien

Wegen ungebremstem Solar-Ausbau: Zu Ostern drohen Stromabschaltungen

Deutschlands Stromnetz gerät durch den rasanten Ausbau von Solarenergie immer mehr unter Druck. Kommt es bald zu regionalen Netzabschaltungen?
Tatsächlich drohen die hohen Solarstrom-Überschüsse, die Netzfrequenz ins Ungleichgewicht zu bringen. Bereits kleine Abweichungen vom Sollwert von 50 Hertz können einen Zusammenbruch des Stromnetzes verursachen. Um dies zu verhindern, kann im äußersten Notfall eine zeitlich begrenzte, regionale Netzabschaltung erfolgen. Laut einer Prognose des Stromhändlers CFP Flexpower könnte es bereits an Ostern zu einem deutlichen Stromüberangebot kommen, das sich selbst durch Stromexporte nicht mehr bewältigen ließe. Auch die Solar-Unternehmen Enpal und 1Komma5° warnen bereits, dass Netzbetreiber an Ostern oder Pfingsten womöglich gezielt Regionen vom Stromnetz nehmen müssten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner