Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen gesenkt, doch Baufinanzierungen sind plötzlich teurer geworden. Verantwortlich dafür sind die neuen Schulden des Bundes, die den Markt für langfristige Kredite verändern. Immobilienkäufer müssen nun mit höheren Kosten rechnen. Besonders betroffen durch das Sondervermögen sind langfristige Finanzierungen, da sie mit den neuen Staatsanleihen konkurrieren. Die zehnjährigen Bundesanleihen rentieren derzeit mit bis zu 3 Prozent, was Baukredite auf 3,5 bis 4 Prozent treibt. Das könnte die Bauwirtschaft weiter ausbremsen.