Die Probleme des Wohnungsmarktes sind ein wichtiges Thema für jungen Menschen. Doch die etablierten Parteien haben das im Wahlkampf kaum adressiert und so laut Ansicht von Fachleuten viele Jungwähler in die Arme von linken und rechten Parteien getrieben. Was die Politik nun tun sollte, um den angespannten Wohnmarkt wieder zu entlasten.
Drei Kernfelder sollte die neue Regierung dringend angehen. Der ungebremste Anstieg der Mieten muss wirkungsvoll eingebremst werden, beispielsweise durch ein Nachschärfen der eher wirkungslosen
Mietpreisbremse. Der Neubau muss durch staatliche Mittel wieder angekurbelt und die Baukosten gesenkt werden, in dem unter anderem die Baunormen entschlackt werden. Zudem sollte der Eigenheimerwerb für junge Menschen attraktiver gemacht werden, beispielsweise durch ein Aussetzen der Grunderwerbsteuer beim Erstkauf einer selbstgenutzten Immobilie.
So muss die neue Regierung den Wohnungsmarkt reformieren
2 Wochen ago
53 Aufrufe
0
