Rottmann Immobilien

Schutz vor Hitze

Hitzeschutz fürs Zuhause: Diese Förderungen gibt es

Die Sommerhitze stellt Immobilienbesitzer in Deutschland vor Herausforderungen. Staatliche Programme sollen helfen, Gebäude besser zu schützen. Von Zuschüssen über Kredite bis zu Steuerbonus gibt es mehrere Optionen.
Viele Immobilien hierzulande sind laut Prognos-Studie nicht ausreichend auf Hitze vorbereitet, obwohl sich die Belastung oft schon mit Rollläden, Jalousien oder Dämmung verringern lässt. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bezuschusst außen liegenden, smart gesteuerten Sonnenschutz mit bis zu 12.000 Euro, bei Einbindung in einen Sanierungsfahrplan sogar mehr. Zusätzlich gibt es zinsgünstige KfW-Kredite für Haushalte mit Jahreseinkommen bis 90.000 Euro und regionale Programme für Dach- und Fassadenbegrünung in vielen Städten. Wer lieber steuerlich sparen will, kann bei selbstgenutzten Altbauten bis zu 20 Prozent der Kosten über drei Jahre von der Einkommensteuer absetzen. So sollen Eigentümer motiviert werden, ihre Gebäude fit für heißere Sommer zu machen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner