Die Immobilienpreise in Deutschland steigen im November 2024 den elften Monat in Folge, wie der Europace Hauspreisindex zeigt. Der Gesamtindex legte im Monatsvergleich leicht zu und verzeichnet seit Jahresbeginn ein Plus von 3,29 Prozent. Alle 3 Teilsegmente – Neubauhäuser, Bestandshäuser und Eigentumswohnungen – zeigten Anstiege.
Neubauhäuser erreichten ein Rekordhoch mit einem Zuwachs von 1,03 Prozent seit Jahresbeginn. Bestandshäuser stiegen um 3,76 Prozent, während Eigentumswohnungen mit einem Plus von 5,45 Prozent die stärkste Erholung zeigten. Der Preisanstieg ist ein Zeichen für die Erholung nach den Rückgängen der letzten Jahre.
Sinkende Bauzinsen, die aktuell bei durchschnittlich 3,18 Prozent liegen, und weitere erwartete Zinssenkungen durch die EZB könnten die Nachfrage weiter antreiben. Experten prognostizieren, dass dieser Trend auch 2025 anhalten könnte, da günstige Finanzierungsbedingungen sowohl private als auch gewerbliche Käufer ermutigen.
Preisrallye bei Immobilien: Kaufen wird wieder teurer
1 Monat ago
72 Aufrufe
0