Baukrise wird zur Bedrohung für deutsche Wirtschaft
Die Situation auf den großstädtischen Wohnungsmärkten wird immer prekärer. Inzwischen bedroht der Wohnungsmangel auch die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland.
Laut Moritz Schularick, Präsident des Kiel Institut für Weltwirtschaft, könnten viele junge Familien wegen des Wohnungsmangels nicht in Städte mit gut bezahlten Jobs ziehen. Die daraus folgenden Wachstumskosten lägen zwar unterhalb eines halben Prozentpunkts pro Jahr, angesichts der ohnehin schwachen Konjunkturentwicklung in Deutschland sei dies jedoch erheblich. Im Interview mit der Immobilien Zeitung kritisierte der Chef des Weltwirtschaftsinstituts, dass der Wohnungsbau im Wahlkampf nur eine untergeordnete Rolle gespielt habe.