Büroflächen stehen leer und Wohnraum ist Mangelware. Laut einer Studie gibt es in deutschen Großstädten Potenzial für bis zu 150.000 Wohnungen durch Umwidmung.
Vor allem in urbanen Randlagen sehen die Studienautoren Entwicklungsmöglichkeiten, da in Business-Parks der Leerstand besonders ausgeprägt sei. Zwar seien die Umbauten aus baulicher und rechtlicher Sicht stets eine Herausforderung, allerdings gibt es meist bereits eine ÖPNV-Anbindung sowie Tiefgaragen- oder Parkhausparkplätze. Zudem würde der neue Wohnraum ohne zusätzliche Flächenversiegelung auskommen. In der Realität sind Umnutzungen aber meist noch selten. Die Eigentümer scheuen hohe Kosten und befürchten Bilanzverluste, wenn die ehemals hoch rentablen Büroflächen umgewidmet werden. Dass durch die Umbauten in großer Menge günstiger Wohnraum entstehen kann, glauben aber auch die Studienautoren nicht. Die
Umwandlungen verursachen zusätzliche Kosten, die sich dann durch höhere Mieten refinanzieren müssen.
In leeren Büros könnten 150.000 Wohnungen entstehen
2 Wochen ago
52 Aufrufe
0
