Rottmann Immobilien

Immobilienpreise werden steigen

Die Preise für Wohneigentum in Deutschland sollen weiter steigen, wie eine Einschätzung der Volks- und Raiffeisenbanken zeigt. Potenzielle Käufer stehen vor immer größeren Herausforderungen.
Konkret rechnet der Bankenverband BVR für selbstgenutzte Wohnimmobilien mit einem Anstieg von 3,2 Prozent in diesem Jahr und weiteren 3,1 Prozent 2026. Die Preise haben sich vielerorts von den Einkommen entkoppelt, in Großstädten stiegen sie seit 2007 über ein Drittel stärker. Im Schnitt müssen Käufer mehr als sechs Jahreseinkommen aufbringen, in München fast 15. Gleichzeitig sinkt die Zahl neuer Wohnungen, während die Baukosten steigen. Die Politik will mit schnelleren Genehmigungen und vereinfachten Regeln gegensteuern.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner