Die Preise für Wohnimmobilien ziehen wieder an, Investoren aus dem Ausland nehmen den deutschen Markt erneut ins Visier. JLL-Deutschlandchef Konstantin Kortmann erkennt einen Stimmungsumschwung – warnt aber vor falschen Hoffnungen.
Nach Jahren der Zurückhaltung zeigt sich laut JLL-Deutschlandchef Konstantin Kortmann wieder mehr Zuversicht am Immobilienmarkt. Ausländische Investoren sehen Deutschland im Aufschwung, bleiben aber angesichts niedriger Renditen und hoher Baustandards noch vorsichtig. Wohnimmobilien verzeichnen wieder steigende Preise, vor allem in Toplagen. Zugleich mahnt Kortmann: Der Einstieg sollte nicht vom Versuch abhängen, den perfekten Zinszeitpunkt zu erwischen – die Marktbewegung habe bereits begonnen. Langfristig erwartet er bei Bestandsmieten jährliche Steigerungen von 4 bis 5 Prozent. Um Bauen zu erleichtern, fordert er vereinfachtes Planungsrecht und niedrigere Standards. Die Mietpreisbremse bezeichnet er als hinderlich für Investitionen. Nicht jeder werde sich künftig Wohneigentum leisten können – das erfordere ehrliche Beratung und realistische Erwartungen.
Immobilienpreise in Deutschland steigen wieder
2 Wochen ago
79 Aufrufe
0
