Wer jetzt eine Immobilie finanzieren will, muss tiefer in die Tasche greifen: Die Bauzinsen sind in nur einer Woche so stark gestiegen wie seit 18 Jahren nicht. Grund für den plötzlichen Anstieg sind höhere Renditen auf deutsche Staatsanleihen, ausgelöst durch das geplante Schuldenpaket der neuen Bundesregierung. Banken refinanzieren sich über Anleihen und müssen nun selbst höhere Zinsen zahlen – das wirkt sich auf Baukredite aus. Ein Anstieg um 0,33 Prozentpunkte verteuert eine Finanzierung über 250.000 Euro um fast 8000 Euro in zehn Jahren. Die Zinssenkung der EZB hilft nicht, da Bauzinsen von langfristigen Marktentwicklungen und Staatsanleihen abhängen. Experten warnen vor weiter steigenden Zinsen, während Banken die Fristen für Finanzierungsangebote verkürzen.