Rottmann Immobilien

Baubranche setzt sich für mehr Neubauwohnungen ein!

Bezahlbarer Wohnraum bleibt Mangelware – doch in den Koalitionsgesprächen spielt das Thema kaum eine Rolle. Die Bauwirtschaft fordert jetzt milliardenschwere Förderungen, um den Wohnungsbau endlich anzukurbeln. In einem Appell an die Politik fordern sieben Branchenverbände insgesamt 23 Milliarden Euro vom Staat. Mit dem Geld sollen jedes Jahr 100.000 Sozialwohnungen und 60.000 weitere bezahlbare Wohnungen entstehen. Denn steigende Baukosten machen es immer schwieriger, günstige Wohnungen zu bauen. Die vorige Regierung hatte sich das Ziel gesetzt, jährlich 400.000 Wohnungen zu schaffen – doch dieses wurde nie erreicht. 2024 lag die Zahl der Baugenehmigungen bei nur 172.100. Die Bauwirtschaft warnt: Ohne staatliche Unterstützung wird sich die Wohnungsknappheit weiter verschärfen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner