Rottmann Immobilien

Abschlusspreise für Immobilien steigen

Die Kaufpreise für Wohneigentum haben sich im März leicht erhöht. Das geht aus Daten des Kreditvermittlers Europace hervor. Ob Bestand oder Neubau, Wohnung oder Haus – in allen Segmenten zeigt die Nadel leicht ins Positive im Vergleich zum Vormonat.
Mit Blick auf März 2024 zeigt sich der Preisaufschwung noch deutlicher. Demnach sind Wohnimmobilien im Jahresvergleich insgesamt um 3,07 Prozent teuer geworden. Eigentumswohnungen wurden +5,09 Prozent teurer, neue Ein- und Zweifamilienhäuser um +0,92 Prozent und Ein- und Zweifamilienhäuser im Bestand um +2,79 Prozent. Die Europace Auswertung basiert auf den Transaktionsdaten privater Finanzierungen. Laut Europace-Aussagen wickelt das Unternehmen rund 20 Prozent aller Immobilienfinanzierungen für Privatkunden in Deutschland ab.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner